Skip to content

Weißeritzgymnasium

Weißeritzgymnasium
  • Home
    • Wichtiges wg. Corona
    • Willkommen
    • Allgemeines und Kontakte
    • Anfahrt
    • Vorstellung
  • Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel, Lehrpläne
    • Ganztagsangebote, Arbeitsgemeinschaften
    • Schulprogramm
    • Fachbereiche
      • Naturwissenschaften
      • Germanistisch-Künstlerisch Sport
      • Sprachen
      • Fächerverbindender Unterricht
      • Gesellschaftswissenschaften Politische Bildung, Profil-Unterricht
    • Fremdsprachen-angebot
    • Profil oder III. Fremdsprache
    • Sekundarstufe II
    • Hausordnung, Regelungen
    • Schulgirokonto
  • Laufbahnberatung
    • Tag der offenen Tür
    • Aufnahme neuer Schüler
    • Lese-/rechtschreibSchwäche lRS
    • Integration
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Berufs- und Studienberatung
    • Praktikum
  • Gremien
    • Schulstruktur
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Lehrervertretung
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan, Essensplan
    • Aus dem Schulleben
    • Termine
  • Schulförderverein
  • Impressum
    • Schulträger, Schulaufsicht
    • Haftung
    • Datenschutzerklärung
  • Links
Weißeritzgymnasium
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

1. Schultag SJ 2022/23

August 29

  • « Sommer-Ferien
+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
August 29
  • « Sommer-Ferien

INFORMATIONEN ZU CORONA

Aktuelle Hinweise zum Umgang mit der Corona-Pandemie an unserer Schule: s. Reiter „Home – Wichtiges wg. Corona“ und LernSax

Informationen des SMK zum Thema Corona für Eltern, Schüler, Lehrer unter https://www.bildung.sachsen.de/

Hilfs- und Unterstützungsangebote für Eltern und Schülerinnen und Schüler

Aktuelles

Dankeschön für die Organisation, Unterstützung und Mitwirkung an unserem ersten Schulball 2022

Hiermit übermittle ich im Namen der Organisatorinnen, Frau S. Fenger, Frau F. Lehmann und Leonore Fenger, unseren herzlichsten Dank an alle Beteiligten unseres ersten Schulballs am 10. Juni im Kulturhaus Freital: Erster_Schulball_Dankeschön
Unter unserem Motto „Weißeritz aktiv“ ist dieser Abend Dank vieler Mitwirkender und Unterstützer ein weiterer gelungener Auftakt für viele Ereignisse, die uns als Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde am Weißeritzgymnasium zusammen wachsen lassen und unser Schul-Leben bunt ausgestalten. (s. dazu auch den aktuellen SZ-Artikel: Sächsische Zeitung Freital_15_06_22)
Freundliche Grüße, Jeanette Gernat/Schulleiterin

Unser herzliches Willkommen für die Kinder der ukrainischen Vorbereitungsklasse!

Wir begrüßen recht herzlich die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, welche wir am 09. Mai  gemeinsam mit deren Lehrerin Svitlana U. und ihrem Schulassistenten Ihor N. aufnahmen als unsere Gast-Schüler.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung und Hilfe bei der Vorbereitung sowie Durchführung an Frau Manzow, Frau Staubach und Frau Schmoeller.
Besonderer Dank geht an unsere Schülerin Laura Roick aus der Klasse 10/3 für deren wunderbare Umrahmung mit Gesang und Gitarre; ein Dankeschön dazu an Frau Amstein-Bahmann.
Lieben Dank auch an Edik B., Jgst. 12, für seine Hilfe bei der Kommunikation auf Ukrainisch.
Herzlich willkommen am Weißeritzgymnasium und allen eine gute Zeit hier!

Das Weißeritzgymnaisum Freital begrüßt am 04. April 2022 ganz herzlich zwei Schülerinnen aus der Ukraine:

Anna B. in Klasse 7/2 und Tetiana B. in Klasse 10/6, hier bei der Übergabe der Willkommenszuckertüte durch Frau Manzow, Fachleiterin Sprachen (mit im Bild) und Frau Gernat, Schulleiterin

 

 

Ganz großen Dank für die vielen Spenden!

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern unserer Schüler, liebe Kollegen,
im Namen des Tafel Freital e.V. bedanken wir uns ganz herzlich für die große Spendenbereitschaft unserer Schulgemeinschaft nach unserem Spenden-Aufruf!
Die ersten Spenden des Weißeritzgymnasiums wurden heute früh bereits den Tafel-Mitarbeitern in Freital übergeben, weitere Spenden treffen bei uns ein. Viele wichtige Hygiene-Artikel, wie Windeln, Binden, Zahnpasta/-bürsten, dazu Verbandsmaterial und umfangreiche Lebensmittel-Spenden waren dabei. Eure Spenden-Pakete enthielten dazu warme Kleidung, Schlafsäcke und Decken, aber auch Spielzeug – vielen, vielen Dank!
Heute morgen wurde über die Spenden-Aktion der Freitaler Tafel sogar im MoMa-Frühstücksfernsehen von ARD und ZDF berichtet; man kann hier anschauen, wer eure Spenden in Empfang nimmt für die Weiterleitung Richtung Schytomyr: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/Willkommenskultur_Osten-100.html.
Morgen Vormittag wird noch einmal ein Transport alle weiteren, bis dahin in der Schule eingetroffenen Spenden in die Dresdner Straße bringen; wir übergeben dazu auch sehr gern eure schönen, selbstgemalten Bilder mit euren Grüßen in die Ukraine. Somit bedanken wir uns sehr herzlich bei unseren Fahrern, Frau Staubach und Frau Meltzer sowie unseren Hausmeistern Herrn Anders und Herrn Kästner!

Kontakt

Weißeritzgymnasium

Krönertstraße 25

01705 Freital

Sekretariat Hauptgebäude

Tel.:     0351-6491824

Fax:     0351-6491829

E-Mail: mail@weisseritzgymnasium.de

Homepage: www.weisseritzgymnasium.de

Sekretariat „Johanna“:

Tel.:     0351-6411375

E-Mail: st-j@weisseritzgymnasium.de

Anstehende Veranstaltungen

  1. Sommer-Ferien

    Juli 18 - August 26
  2. 1. Schultag SJ 2022/23

    August 29

Alle Veranstaltungen anzeigen

Erstellt mit WordPress und Dynamic News.