Weißeritzgymnasium

Gesellschaftswissenschaften Politische Bildung, Profil-Unterricht

„Naturwissenschaftler wissen genau, wie zwei Atome in einem Molekül zusammengehalten werden. Was aber hält unsere Gesellschaft zusammen?“

                                                                                                                          Elisabeth Noelle-Neumann

 

In den Fächern des gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereiches werden Anstöße, Gedanken, Ideen vermittelt, die dabei helfen können, die eingangs genannte Frage zu beantworten.

Fächer dieses Bereiches sind Geschichte, GRW (Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft), Ethik, Religion, Geografie sowie Philosophie und ein fächerverbindender Kurs „Europa“.

Außerdem wird ab Klasse 8 ein gesellschaftswissenschaftliches Profil angeboten, das inhaltlich den Betrachtungsraum vom persönlichen Erfahrungsbereich des Schülers (Klasse 8) über den europäischen Kontext (Klasse 9) hin zu globalen Prozessen (Klasse 10) erweitert.

W. Hentschel