,,El día de los muertos“-,,Der Tag der Toten“
Am Donnerstag, den 30.10.2025, veranstaltete unsere Schule den alljährigen Fremdsprachentag für die siebten Klassen. Die beiden Spanisch-Klassen 7/4 und 7/5 ,,feierten“ zusammen mit den Spanischlehrern den ,,Día de los muertos“ (Tag der Toten), einen mexikanischen Feiertag, der vom 31.10. bis zum 02.11. gefeiert wird.
Wir trafen uns alle zur ersten Stunde in unseren Klassenräumen, wo wir erst einmal eine kurze Belehrung für den Tag durchführten. Danach wurde uns der Ablaufplan erklärt und wir bekamen eine Art Aufgabenbuch in Form eines Totenkopfs. In diesem Buch standen Aufgaben, die wir bis zum Ende des Schultages lösen bzw. bearbeiten sollten. Da wir den Großteil des Tages Stationsarbeit machten, bereiteten wir die Stationen in unseren Klassenräumen vor.
Endlich konnten wir mit der Stationsarbeit beginnen. Es gab mehrere Stationen, die Origamifalten, Altare basteln, Schminken und interessante Fakten über den Día de los muertos beinhalteten. Die meisten schminkten sich, wie man es traditionell in Mexiko am Día de los muertos tut und einige trugen auch bunte Kostüme. Am Vortag wurden wir in mehrere, kleine Gruppen eingeteilt. Diese durften abwechselnd die von uns mitgebrachten Muffins und Kekse dekorieren, Guacamole herstellen und/oder Toastscheiben mit Frischkäse, Tomaten, Oliven und vielen anderen Leckereien verzieren.
Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7/4 hatten kleine Vorträge vorbereitet, die sie den Klassen 6/4 und 6/5 vortragen durften, um ihr Wissen mit den jüngeren zu teilen und um sie darauf vorzubereiten, was sie in Klasse 7 am Sprachentag erwarten wird.
Irgendwann versammelten sich die Lehrer und alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7/4 und 7/5 im Pausenraum und aßen die von uns verzierten Kekse, Muffins, Toastscheiben und die selbstgemachte Guacamole mit Tortilla Chips. Als wir fertig waren mit essen und fast alles verputzt hatten, wurden die drei besten Kostüme nominiert. Es fiel den Lehrerinnen und Lehrern nicht leicht, da sie alle Kostüme gut fanden und auch alle Kostüme wirklich gut waren, aber schließlich gewann Jonas aus der 7/5 den Preis für das beste Kostüm. Den Tag beendeten wir, indem wir gemeinsam alles saubermachten.
Clara M. 7/5
