Aufnahme neueR SCHÜLER
Seiteninhalte
Wechsel zu uns von Grundschule, Oberschule oder Gymnasium
Termine und Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/25
(s. SOGYA-Fassung vom 01.08.2021, VwV Bedarf und Schuljahresablauf 2023/24 vom 08.05.23)
Anmeldung im Hauptgebäude/Krönertstraße (Bitte nur durch einen Sorgeberechtigten!)
Sonderöffnungszeiten:
Donnerstag, 22.02.24 09.00 bis 13.00 Uhr
Freitag, 23.02.24 09.00 bis 13.00 Uhr
Montag, 26.02.24 09.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, 27.02.23 09.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch, 28.02.24 09.00 bis 13.00 Uhr
Aufnahme in die neue Klassenstufe 5
Allgemeine Informationen zur Aufnahme
Informationen_Schüleraufnahme_2024_25
Entscheidungshilfe für die Wahl der Schullaufbahn nach der Grundschule
Wenn aus Sicht von Lehrern und Eltern die meisten der Fragen positiv beantwortet werden können, liegt die Schlussfolgerung nahe, dass die Begabungen und Fähigkeiten des Kindes optimal am Gymnasium gefördert werden können:
- Stellt sich das Kind gern Herausforderungen geistiger Anstrengung?
- Zeigt das Kind Freude beim Lösen schwierigerer Knobelaufgaben und Tests?
- Kann das Kind großes Interesse in konstruktive Lösungsstrategien umsetzen?
- Beobachtet, experimentiert und ordnet das Kind gern?
- Sucht das Kind selbständig nach theoretischen Aussagen, welche die Richtigkeit der Ergebnisse seiner praktischen Tätigkeit bestätigen?
- Reflektiert das Kind intensiv Probleme des Alltags oder Sachverhalte aus Wissenschaft und Technik?
- Verfügt das Kind über einen altersgemäß reichen Wortschatz?
- Beherrscht das Kind orthographisch weitgehend sicher den Grundwortschatz?
- Denkt das Kind gern über sprachliche Zusammenhänge nach?
- Beherrscht das Kind weitgehend die Grundrechenarten im Bereich der Natürlichen Zahlen?
- Hat das Kind ein rasches Auffassungsvermögen, das durch sehr gute Gedächtnis-Eigenschaften gestützt wird?
- Ist das Kind über längere Phasen hinweg hohen geistigen Belastungen gewachsen?
Termine
- Bildungsempfehlung (BE):
- Verfahren I. Halbjahr: am 09.02.2024
- Verfahren Schuljahres-Ende: am 05.06.2024
- Anmelde-Zeiten am Gymnasium (GY):
- Februar-Verfahren mit oder ohne BE/GY: s. Sonderöffnungszeiten
- SJ-Ende-Verfahren nur mit BE/GY: bis 26.06.2024
- Anmelde-Unterlagen: s. unten
- für Schüler ohne BE/GY im Februar bitte beachten:
- schriftliche Leistungserhebung: am 05.03.2024/9.30 – 10.40 Uhr
- verpflichtende Beratungsgespräche: vom 05.03. bis 14.03.2024
- Aufnahmebescheid für die neue Klassenstufe 5 des GY an die Eltern:
- Verfahren I. HJ: am 13.05.2024
- Verfahren SJ-Ende: bis 26.06.2024
- 0. Elternabend der neuen Klassenstufe 5: am 29.05.2024/18.00 Uhr (Aula)
Anmelde-Unterlagen
- Original der BildungsempfehlungOriginal unseres Aufnahmeantrages (unten zum Herunterladen)
- Original und Kopie der Geburtsurkunde (bzw. eines Identitätsnachweises)
- Originale und Kopien Halbjahresinformation/4. Klasse und Jahreszeugnis/3. Klasse
- Briefumschlag DIN-lang mit Fenster (110 mm x 220 mm), ausreichend frankiert
Aufnahmeantrag Klassenstufe 5
Download: Aufnahmeantrag_Klasse_5_2024_25
Aufnahme von Schülern der Oberschule in die Klassenstufen 6 bis 10
Voraussetzungen
- Aufnahme nur nach besonderer Bildungsberatung durch Oberschule (s. Termin, Formular/OS)
- bei Erfüllung aller Voraussetzungen (s. § 34 Abs. 4 Satz 1 Sächs. Schulgesetz sowie § 6 Abs. 2 und 3 bis 6 SOGYA, Ausnahmeregelungen durch LaSuB)
- Bitte um persönliche Rücksprache mit Schulleiterin
- Anmelde-Zeiten siehe oben oder mit Termin nach telefonischer Anmeldung
Termine
- besondere Bildungsberatung an der Oberschule durch Klassenleiter und Schulleiter/OS bis Februar 2024
- Antrag am Gymnasium zu den Sonderöffnungszeiten, spät. bis 01.03.2024
- Anmelde-Unterlagen (s. unten)
- Aufnahmebescheid nach Prüfung aller Voraussetzungen vom 19.06. bis 26.06.2024
Anmelde-Unterlagen
- Original der besonderen Bildungsberatung der Oberschule
- Original des Aufnahmeantrages des Weißeritzgymnasiums (unten zum Herunterladen)
- Original und Kopie der Geburtsurkunde (bzw. eines Identitätsnachweises)
- Originale und Kopien der letzten Halbjahresinformation und vom letzten Jahreszeugnis
- Briefumschlag DIN-lang mit Fenster (110 mm x 220 mm), ausreichend frankiert
- Endjahres-Zeugnis des aktuellen Schuljahres unaufgefordert nach Erhalt im Sommer vorlegen
Aufnahmeantrag Klassenstufe 6 bis 10
Download: Aufnahmeantrag_Klassen_6_bis_10_2024_25
Wechsel von einem Gymnasium zu uns
Bitte um Rücksprache mit Schulleiterin (s. Antrag_Schulwechsel_GYM zu GYM)