Sprachreise nach Brüssel
31 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassenstufe unseres Gymnasiums fuhren vom 22.6.25 bis 26.6.25 nach Brüssel – dabei fanden Sie immer wieder Gelegenheit, im Alltag ihre erworbenen Sprachkenntnisse in Französisch zu erproben.
Auch bekamen alle Schülerinnen und Schüler am vorletzten Tag die seltene Gelegenheit, im Rahmen ihrer Sprachreise den Sächsischen Abgeordneten, Herrn Oliver Schenk, vor Ort im Europäischen Parlament zu treffen. Dieser beantwortete die zahlreichen Schüleranfragen und ging zudem auf seine Arbeit als Europaparlamentarier in Brüssel ein. Lobend hob er dabei hervor, dass es den Schülerinnen und Schüler überhaupt ermöglicht worden ist, eine solche Reise durchzuführen, um Institutionen und Einrichtungen der Europäischen Union vor Ort kennenzulernen.
Die Sprachreise rundeten u.a. Besuche nach Waterloo und zum „Atomium“ gelungen ab.
Letztlich konnten Frau Thalmann, Frau Schmidt und Herr Jacob als betreuende Lehrer durchweg ein positives Fazit ziehen – hierbei sind vor allem das große Interesse am Gastland Brüssel sowie die Offenheit und Zugewandtheit seitens der Schülerinnen und Schüler hervorzuheben.
Herr Jacob