Ganztagsangebote (GTA)
Auch im diesem Schuljahr können an unserer Schule wieder viele Ganztagsangebote sowie Förderangebote wahrgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie und ihr bei Lernsax -> Institution bzw. Meine Schule -> GTA sowie über die Aushänge im Eingangsbereich Johanna, Pesta und an den Magnetwänden im Hauptgebäude.
Allgemeines
- vielfältige und umfangreiche Angebote im Nachmittagsbereich für die Schüler aller Klassenstufen
- sind ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Schule mit Blick auf die Kompetenz-Entwicklung unserer Schüler
- GTA umfasst Freizeitangebote und die zur individuellen Förderung
- GTA ermöglicht uns die Kooperation mit vielen außerschulischen Partnern
- unsere Schüler und deren Eltern partizipieren voneinander durch unterschiedliche Formen der Beteiligung
- unsere GTA-Koordinatoren achten konsequent auf Qualitätssicherung und -entwicklung
- Leiter: Fachlehrer des Gymnasiums sowie externe Partner aus Kultur, Wirtschaft und Bildung
aktuelles Angebot
- GTA-Koordination: Frau Sarah Klingner, gta@wgym.lernsax.de
- Vertrags-Ansprechpartnerin: Frau Andrea Trommler, Sekr. Haushalt
- Informationen und Formular für die Anmeldung: s. LernSax – Institution bzw. Meine Schule
a) aus dem sportlichen Bereich
- Soccer und Ballkurs
- zahlreiche Tanzangebote:
- Showtanz / Streetdance
- Jazz / Modern / Contemporary
- Klassischer Tanz / Ballett
b) aus dem musisch-künstlerischen Bereich
- Aquarellmalerei
- Schülerband
- Schulchor
- Flinke Nadel
- Keramik
c) aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich
- Naturdetektive sowie Natur erfahren und schützen
- Schulsanitätsdienst Anfänger und Fortgeschrittene
- Programmieren
d) aus dem sprachlichen Bereich
- Jugend debattiert
- Youth Diplomacy Lab
e) aus dem Bereich Fördern und Fordern
- Fördern Mathe
- BLF Vorbereitung Mathe
- Fördern Spanisch
- Fördern Französisch
- Latein Fördern
- Englisch Fördern
- Schach
Arbeitsgemeinschaften (AG)
AG Chor
- Schulchor
- Chor der gymnasialen Oberstufe (Chorkurs)
- Ziele: Spaß am gemeinsamen Singen, individuelle Förderung, musikalische Entwicklung
- unsere Chöre unterstützen die Ausgestaltung vielfältiger schulischer Höhepunkte:
-
- das traditionelle Weihnachtskonzert,
- die feierliche Aufnahme der Schüler der neuen 5. Klassen,
- die feierliche Abiturzeugnis-Übergabe,
- unsere Schulfeste,
- den Tag der offenen Tür,
- regionale Feste in Freital und Umgebung
- sowie Auftritte bei vielen weiteren Anlässen
-
- Leiter: MU-Fachlehrer des Gymnasiums bzw. engagierte Schülerinnen und Schüler
