Jugend debattiert – Wettbewerbsjahr 2025 und Workshop im Juni
Nachdem wir zu Beginn des Schuljahres erfolgreich in den 8. Klassen weitere Schülerinnen und Schüler für „Jugend debattiert“ interessieren konnten, war es uns dieses Jahr wieder möglich, in beiden Altersgruppen am Regionalverbundwettbewerb teilzunehmen.
Am 4. März 2025 fuhren wir ins Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in Großröhrsdorf. Dort debattierten unsere Schulsiegerin Ariane Wohlfarth (9/4) und Friederike Thomann (8/1) sowie Schulsieger Gustaf Traut (10/1) und Helena Lange (11/5) gemeinsam mit den Teilnehmern aus 6 weiteren Schulen des Verbundes Elbe-Land. In je zwei Qualifikationsrunden zeigten sie eindrucksvoll, wie man fair, sachbezogen und ausdrucksstark streiten kann. Besonders in der Altersgruppe 2 (Jahrgangsstufen 10 bis 12) war ein ausgesprochen hohes Niveau der Debatten zu erleben.
Begleitet wurden sie von unseren 6 Jurorinnen aus den Klassen 8/2, 9/1 und 10/4, die verantwortungsvoll ihre wichtige Funktion wahrnahmen und sich im Vorfeld während einer Jurorenschulung vergleichbare Bewertungsgrundlagen erarbeiteten.
Vielen Dank an alle für ihren Einsatz an diesem Tag!
Anke Bergmann (Schulkoordinatorin JD)
Workshop im Juni
In den Kreativtagen wird Helena Lange (11/5) mit viel eigener praktischer Erfahrung einen Jugend-debattiert-Workshop für die Klassenstufen 8-11 anbieten. Dort könnt ihr nicht nur lernen, wie eine Debatte abläuft, sondern auch, wie ihr sicher auftretet und mit euren Argumenten überzeugt. Ob mit oder ohne Erfahrung – alle, die Freude an spannenden Diskussionen haben, sind herzlich willkommen!