Wichtiges
Stand Freitag, 15.01.21/16.00 Uhr:
- wichtige SMK-Hinweise für die Jgst. 11 und 12 zum Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern ab dem 18.01.21, zur Durchführung der Abitur-Prüfungen sowie zum weiteren Schuljahres-Verlauf: Ministerschreiben-an-die-Abiturientinnen-und-Abiturienten und Ausschnitt aus dem SMK-Blog/Bildungsserver: SMK_Blog_15_01_2
- Bitte um Einhaltung aller geltenden Hygieneregeln im Schulbetrieb (s. weiterhin MNB-Pflicht im gesamten Schulgelände) ab dem 18.01.21!
Stand Montag, 11.01.21/8.00 Uhr:
- SMK-Angebot: POC-Schnelltestung für die Schüler der Abschlussklassen/Jgst. 11 und 12 sowie deren Lehrer am 18.01.21 (s. LernSax)
- Unterricht in den Prüfungsfächern als Präsenz im Wechselmodell für die Jgst. 11 und 12 ab dem 18.01.21
- wenn es das Infektionsgeschehen in Sachsen zulässt, können die Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 eventuell ab Anfang/Mitte Februar ebenso wieder im Wechselmodell unterrichtet werden
- Bitte um Beachtung: Saechsische_Corona-Schutz-Verordnung_08_01_21 (s. vor allem § 5a); Saechs_Corona-Schutz-Verordnung_Anlagen_1_2; Saechs_Corona-Schutz-Verordnung_Anlage_3 und Allgemeinverfuegung_vom_09_01_21
Stand Dienstag, 05.01.21/7.30 Uhr:
- hinsichtlich des aktuellen Infektionsgeschehens wird der Lockdown voraussichtlich in Sachsen – und damit die Schulschließung – fortgeführt ab dem 11.01.21
- genaue Informationen und detaillierte Hinweise zur Umsetzung von Schule werden in den kommenden Tagen erwartet (s. Bildungsserver und LernSax)
Stand Freitag, 11.12.2020/19.00 Uhr:
- Schulschließung durch „harten Lockdown“ ab 14.12.2020: Schulpflicht ausgesetzt
- häusliche Lernzeit vom 14.12. bis 18.12.2020 und vom 04.01. bis 08.01.21 für die Schüler aller Klassen-/Jahrgangsstufen und für alle Unterrichtsfächer
- Aufgaben-Einstellung durch alle Lehrer in LernSax –> Aufgaben-Erfüllung durch alle Schüler im engen Kontakt mit dem jeweiligen Fachlehrer sowie Klassenleiter/Tutor
- neue sächs. Corona-Schutz-Verordnung gültig ab 14.12.2020: 20201212-Saechsische_Corona-Schutz-Verordnung-Saechsische_Corona-Schutz-Verordnung, Anlagen: 20201212-Saechsische_Corona-Schutz-Verordnung-Anlagen_1_und_2, 20201212-Saechsische_Corona-Schutz-Verordnung-Anlage_3
Stand Dienstag, 08.12.2020/17.15 Uhr:
- Sachsen kündigt „harten Lockdown“ ab 14.12. 2020 an
- SMK-Information für Schulen: Umsetzung der häuslichen Lernzeit ab 14.12.2020 bis vorauss. 08.01.2021 (s. https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/12/08/harter-lockdown-fuer-schulen-und-kitas/)
- Details und weitere Hinweise: siehe LernSax
Stand Dienstag, 08.12.2020/11.00 Uhr:
- neue SMS-Allgemeinverfügung (s. SMS-Allgemeinverfuegung-Beschraenkung-zeitgleiche-Beschulung-2020-12-03
- Wechselmodell Präsenzunterricht – häusliche Lernzeit für die Klassenstufen 5 bis 11 (s. LernSax)
- Jahrgangsstufe 12: weiterhin Präsenzzeit
Stand Mittwoch, 02.12.2020/8.00 Uhr:
- Bitte um Beachtung der neuen Allgemeinverfügung unseres Landkreises ab 01.12.2020: Landkreis_Allgemeinverfuegung_01_12_2020
- dazu Kurzfassung aller Corona-Schutz-Maßnahmen in Sachsen (Quelle: SZ vom 01.12.2020): Sachsen_Maßnahmen_ab 01_12_2020
Stand Dienstag, 01.12.2020/8.00 Uhr:
- in Rücksprache mit SMK und LaSuB ab 04.12. bis 18.12.2020 Unterricht im Wechselmodell für die Klassenstufen 7 bis 10 (s. alle weiteren Informationen über LernSax)
- aktenkundige Belehrungen der Schüler/Lehrer zu den neuen Hygieneregeln gemäß sächs. Corona-Schutz-VO
- aktualisierter Hygienplan der Schule gültig ab 01.12.2020: Hygieneplan_Weißeritzgymnasium_V_ab_01_12_2020
Stand Sonnabend, 28.11.2020/8.30 Uhr:
- alle neuen Informationen unter https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
- dazu bitte detaillierte Hinweise im LernSax entnehmen
Stand Donnerstag, 26.11.2020/14.00 Uhr:
- am 25.11.: Festlegungen bundesweiter Corona-Schutzmaßnahmen
- Gesundheits- und Kultusministerium Sachsens sowie LaSuB und Vertreter der Regionen bzw. Landkreise: Erstellung verschiedener Szenarien im Schulbetrieb; Ziel: wenige Einschränkungen für die einzelnen Schularten und Schulstufen; dazu eventuell regionale Anpassungen wegen zu hoher Index-Zahlen
- am 27.11./nachmittags: Beschlussfasssung der neuen sächs. Corona-Schutz-Verordnung im Kabinett
- geplant für den 27.11./abends: Information der sächs. Schulleiter über nötige Anpassungen und Handlungsanleitungen für den Schulbetrieb in den kommenden Wochen
- Übermittlung dieser Informationen an die Schulgemeinschaft zeitnah über LernSax/Institution: Bitte um regelmäßige Kontrolle der Vertretungs-App und Beachtung der Hinweise/Schreiben in LernSax!
Stand Dienstag, 24.11.2020/10.00 Uhr:
- Landrat M. Geisler erlässt neue Allgemeinverfügung für unseren Landkreis: Allgemeinverfügung_Landkreis_SSO_22_11_2020
- bitte das Vorgehen als Infizierter oder Erstkontakt beachten: Informationsschema-zur-AV-haeusliche-Absonderung
Stand Sonntag, 22.11.2020/12.30 Uhr:
- Meldung von Positiv-Fällen steigt an – bitte unbedingt mögliche Infektionsketten stoppen!
- Bitte um dringende Beachtung des Schulleiter-Briefs „Schrittfolge Meldung Positivfall – Erstellung der Erstkontakt-Listen – Betretungsverbot“ (s. LernSax, über „Mitteilung“ und per LernSax-E-Mail an jeden der Schulgemeinschaft)
- sächs. Corona-Schutz-Verordnung (gültig bis zum 30.11.2020) – neu: Vor den Schulen … ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen aus anderen Hausständen einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. SMS-Corona-Schutz-Verordnung-2020-11-10
Stand Sonnabend, 21.11.2020/13.00 Uhr:
- aktuelles Infektionsgeschehen: inzwischen wurden uns ab dem 17.11. positiv getestete Schüler benannt
- diese sowie deren Erstkontakte erhalten ein sofortiges Betretungsverbot für unsere Schule
- das zuständige Gesundheitsamt überprüft die Kontaktliste, die unter Beachtung des Datenschutzes erstellt wird, und ordnet ggf. eine entsprechende Quarantäne an (telefonisch, Bescheid folgt)
- Schüler mit Betretungsverbot bzw. in Quarantäne beachten bitte unbedingt alle Regeln und Vorgaben gemäß Allgemeinverfügung Sachsens!
- Lernzeit-Aufgaben erhalten die Schüler laut schulischem Leitfaden „Lernen in der Lernzeit“ über Lernsax
- Kriterien für den Erst-Kontakt mit dem nachweislich SARS-CoV-2-Infizierten:
- enger Kontakt zwei Tage rückwirkend seit dem Abstrich bzw. zwei Tage seit Symptom-Beginn beim Infizierten
- über längere Zeit (länger als 10 bis 15 min) und mit wenig Abstand (unter 1,50 m)
Stand Montag, 02.11.2020/13.00 Uhr:
- aktualisierter Hygieneplan IV vom 02.11.2020 für den Schulbetrieb an unserer Schule mit der Bitte um Beachtung: Hygieneplan_Weißeritzgymnasium_IV_ab_02_11_2020
Stand Sonnabend, 31.10.2020/13.00 Uhr:
- neue sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 30.11.2020: 2020_10_30_SaechsCoronaSchutzVO
- ab 02.11. Pflicht zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung auf dem Schulgelände und auf den Gängen der Schulgebäude; Jgst. 11 und 12 auch im Unterricht (s. Ausnahmen)
- wichtige SMK-Hinweise und aktuelle Regeln für den Schulbetrieb vom 02.11. bis 30.11.2020: siehe Bildungsserver (SMK_Medienservice); darüber hinaus Schulleiter-Brief und weitere Materialien/Informationen in LernSax
Stand Freitag, 23.10.2020/10.00 Uhr:
- Achtung: Aktueller Inzidenzwert im Landkreis SSO über 85!
- Bitte die aktuellen Hinweise für den Schulbetrieb ab 02.11. beachten!
- SMK-Vorgabe für Schulen: „Ab 35er Inzidenzschwelle gilt Maskenpflicht in Schulen außerhalb des Unterrichts„ (s. SMK-Blog des Bildungsservers)
- SMS-Hinweis: „Ab 24. Oktober 2020 gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung vom 21. September 2020. Eine wesentliche Neuerung ist die Einführung des zweistufigen Systems, welches für die Inzidenz ab 35 sowie ab 50 Infizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen bestimmte, vom Freistaat als Rahmen vorgegebene Maßnahmen vorsieht.“ (s. SMS-Saechsische-Corona-SchutzVO)
Stand Mittwoch, 14.10.2020/10.00 Uhr:
- aktualisierter Hygieneplan für das Weißeritzgymnasium gültig ab 14.10.2020 (s. Hygieneplan_III_ab_14_10_2020_Weißeritzgymn_Schulbetrieb_CoronaPandemie)
- für Schüler und Kollegen gilt ab sofort Pflicht zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung auf den Gängen der Schulgebäude (s. Hinweise LernSax)
- alle bisher angeordneten Hygiene-Maßnahmen und Regeln bleiben weiterhin bestehen (s. Hygieneplan vom 25.08. und Belehrungen durch Klassenleiter/Tutor)
Stand Donnerstag, 24.09.2020/10.00 Uhr:
- aktuelle Allgemeinverfügung hinsichtlich der Corona-Pandemie erschienen: 20200923-Allgemeinverfuegung_zur_Regelung_des_Betriebs-Allgemeinverfuegung
Stand Mittwoch, 17.09.2020/9.00 Uhr:
- SMK-Handlungsleitfaden für den Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen: 20200916-Umgang_mit_Krankheits-_und_Erkaeltungssymptom-Handreichung
- Bitte um sensible und verantwortunsgvolle Prüfung und Handhabung hinsichtlich möglicher Infektionen durch die Corona-Pandemie und der Abgrenzung einer eventuellen Erkältung im Herbst bzw. einer anderen Erkrankung (s. auch LernSax)
Stand Dienstag, 08.09.2020/10.00 Uhr:
- für externe Partner (s. GTA, FB, FAL, HAL etc.) gilt: Pflicht zur Abgabe der Bestätigung „Kenntnisnahme der Betretungsverbote und Infektionsschutzmaßnahmen wegen Corona“ im Sekretariat (s. Bestätigung_Corona_Externe)
Stand Freitag, 04.09.2020/13.00 Uhr:
- Pflicht zum Nachweis Masernschutz bzw. Kontraindikation gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
- alle Materialien und Formulare in den LernSax-Dateien bzw. über Klassenleiter/Tutor
Stand Freitag, 28.08.2020/17.00 Uhr:
- aktueller Elternbrief des SMK-Staatsministers Herrn Piwarz zum Start in den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen in Sachsen: StM_Elternbrief_zum_Schuljahresstart_2020
25.08.2020: Hinweise zum Start in das neue Schuljahr
- regulärer Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen geplant
- Bitte beachten: neues Hygiene-Konzept und Maßnahmen für den Unterricht ab dem 31.08.2020 (s. Hygiene_Konzept_II_ Schulbetrieb_Weisseritzgymnasium_SJ_2020_21)
- aktenkundige Belehrungen dazu über Klassenleiter/Tutor (s. SMS-AV-Schulen-Kitas-2020-08-13-Anlage-Kenntnisnahme
- Sodexo-Mittagessen-Versorgung und Cafeteria-Betrieb ab dem 01.09.2020
Stand Donnerstag, 20.08.2020/8.00 Uhr:
- aktuelle Allgemeinverfügung für KiTas und Schulen erschienen (s. SMS-Allgemeinverfuegung-Schulen-Kitas-2020-08-13)
- SMK legt Corona-Regeln für den Schulbetrieb fest (s. SMK_Blog_19_08_2020)
Stand Dienstag, 11.08.2020/11.00 Uhr:
- SMS, SMK und kommunale Spitzenverbände erstellen einen Sächsischen Vier-Stufen-Plan für den Regelbetrieb an Schulen und KiTas ab dem 31.08.2020 (s. https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/03/schule-nach-den-ferien-im-normalbetrieb-vier-stufen-plan-fuer-sachsen/)
24.07.2020: Hinweise zum Start in das neue Schuljahr:
- momentan geht das SMK von einem regulären Schuljahres-Start nach dem positiven Verlauf der Corona-Pandemie in Sachsen aus; bitte beachten Sie aber weiterhin alle aktuellen Hinweise dazu
- aktueller SMK-Erlass zur Regelung von Schulfahrten im neuen Schuljahr vom 02.07.2020: s. Blog auf dem Bildungsserver
neues Schuljahr 2020/21: Regulärer Schulbetrieb unter Pandemie-Bedingungen